Impulstagung "Automotive - Technologietrends im Fahrzeugbau" | 30.08.2023 | Berlin
Die Automotive-Branche ist im Wandel. Konjunkturelle Herausforderungen, Energiekrise und der Umstieg auf die Elektromobilität bzw. alternative Antriebe beeinflussen die Branche sowie die Nachhaltigkeitsanforderungen. Die zuliefernden Branchen, insbesondere auch die Kunststoffindustrie, sind stark betroffen.
Im Rahmen der Impulstagung wird unter anderem erörtert, welche Auswirkungen und Erwartungshaltungen das auf die Verfahrens- und Werkzeugtechnik hat, z. B. hinsichtlich der Ressourceneffizienz oder der Auslegung neuer Bauteile. Welche geänderten Materialanforderungen resultieren daraus? Welche Trends und Entwicklungen ergeben sich dadurch für Oberflächen im Fahrzeuginnenraum? Wie sollten sich die Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette neu ausrichten, um den neuen technischen Anforderungen, speziell im Bereich Kunststoffbauteile, gerecht zu werden?
Hierzu gibt es die passenden Impulse von den Fachexperten.
Zudem wird am Vorabend (29.08.2023) ein Networking-Event angeboten.
29. August 2023 |
19:00 |
30. August 2023 |
09:30 |
10:00 Wasserstoff als Teil von Toyotas Mobilitätsstrategie Technologietrends im Automotive-Bereich Einsatz und Anwendungsmöglichkeiten von Rezyklaten und biobasierten und abbaubaren Materialien im Fahrzeugbau |
12:30 |
13:30 Solvay-Lösungen für eine zuverlässige und effiziente Ladeinfrastruktur |
15:00 |
15:15 |
16:00 |
16:30 |