Kunststoffverarbeitung 2023 nur mit Rezyklaten?! | 25.01.2023 | Lüdenscheid
Beschränkung durch Regulatorik oder Beitrag zur Nachhaltigkeit?
Mit dieser Veranstaltung wollen wir Ihnen einen Status zu neuen bzw. in Planung befindlichen Verordnungen geben, die die kunststoffverarbeitenden Unternehmen betreffen. Neben den Auswirkungen, sowie den Konsequenzen werden mögliche Chancen aufgezeigt.
0,00 €
(zzgl. MwSt.)
Dauer der Veranstaltung: | 13:00 Uhr – 16:45 Uhr |
Veranstaltungsort: |
Kunststoff-Institut Lüdenscheid Karolinenstraße 8, 58507 Lüdenscheid |
Geplanter Ablauf | |
13:00 - 13:30 | Ankommen und Networking |
13:30 - 13:45 |
Begrüßung durch die Veranstalter Stefan Schmidt, Geschäftsführer, Kunststoff-Institut Lüdenscheid Michael Weigelt, Geschäftsführer, TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. |
Einführung | |
13:45 – 14:30 |
„Plastikfreie Welt – und die Welt ist verloren! Bremsen Verordnungen unsere Innovationen?“ Ludger Wüller, Leiter Nachhaltigkeit, Kunststoff-Institut Lüdenscheid |
14:30 – 14:45 | Pause |
Vorgaben der europäischen Kommission | |
14:45 – 15:30 |
Der EU-Normenauftrag u.a. zum Kunststoffrecycling Frank Stammer, Fachreferent, TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. Co-Vorsitzender im CEN TC249/WG11 „Plastic Recycling“ Auswirkungen für die Kunststoffverarbeitung und die Handlungsalternativen |
15:30 – 16:15 |
Rezyklatquoten nicht nur für Verpackungsprodukte und der Kampf um Rezyklate Michael Weigelt, Geschäftsführer, TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. Vorsitzender des FNK-Beirats im DIN-Normenausschuss Kunststoffe |
16:15 – 16:45 | Diskussion und Verabschiedung |
|
|
Homepage Kunststoff-Institut: https://kunststoff-institut.de/ |
|
Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH | TecPart Verband Techn. Kunststoff-Produkte e.V. |
Dipl.-Ing. Ludger Wüller | Karin Lüdecke |
+49 (0) 23 51.10 64-177 | +49 (0) 69 /426 909 397 |
wueller@kimw.de | karin.luedecke@tecpart.de |
Karolinenstr. 8 | Städelstr. 10 |
58507 Lüdenscheid | 60596 Frankfurt a.M |