Lehrgangsorganisation Der Lehrgang umfasst eine Zeitdauer von 4 Wochen, aufgeteilt in 4 Blöcke zu je 5 Werktagen. Er ist angelehnt an den Ausbildungsrahmenplan für Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für...
Schwerpunkte
Formen
Datum
Veranstaltungsort
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach diesem Seminar haben Sie einen grundsätzlichen Überblick zur Herstellung und Prüfung von Bauteilen aus Silikonelastomer inkl. der Materialeigenschaften, Verarbeitungsmöglichkeiten, Simulationsprozessen,...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt Ihnen ein Verständnis über verschiedenste Materialkennwerte, wie diese ermittelt werden und wie die Ergebnisse zu deuten sind. Diese Grundkenntnisse helfen Ihnen insbesondere bei der...
975,00 €
(zzgl. MwSt.)
Die teilnehmenden Auszubildenden werden gründlich auf die Abschlussprüfung Teil 2 vorbereitet. Es werden prüfungssrelevante Themen in Theorie und Praxis besprochen und durch die zukünftigen Prüflinge aktiv...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme kennen sie die auslösenden Grundlagen für Spannungsrisse, Ursachen und Gegenstrategien, Prüfszenarien und die beeinflussenden Faktoren für ein erfolgreiches Troubleshooting.
Zielgruppe...
1.910,00 €
(zzgl. MwSt.)
Dieses Seminar behandelt relevante Themenfelder zur Ermittlung der Basis und den möglichen Optimierungen in kunststoffverarbeitenden Unternehmen. Es werden Rezyklat, Biopolymere für Technik + Alltag, CO2-Bilanzierung...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Tips & Hacks für Unternehmen in der Kunststofftechnik
Im interaktiven LinkedIn-Seminar mit Fokus auf die Besonderheiten unserer Kunststoffbranche verrät Ihnen der LinkedIn-Experte und Maschinenbauingenieur Bernd...
41 - 47 von 47 Artikel(n)