×

Crash-Kurs Nachhaltigkeit | 10.11.2025 | Lüdenscheid

Dieses Seminar bietet eine grundlegende Übersicht über die möglichen Stellschrauben entlang der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Gestaltung von Produkten und Prozessen in der Kunststoffindustrie. In einem Vertiefungsseminar werden die folgenden Schwerpunktthemen Material, Qualität, Bauteil-Design und Energie- & Prozesseffizienz nähergehend betrachtet.

Zielgruppe
Produktentwickler, Verarbeiter, Anwender, Ressourcenmanagement, Qualitätsmanagement

Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.

Mehr lesenShow less
850,00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung

Seminar - 09.00-16.00 Uhr

Was kommt auf die Branche zu?

  • Gesellschaftliche Motivationen
  • Politische Rahmenbedingungen

Begriffe und Grundlagen

  • Recyclingverfahren (mechanisch, physikalisch, chemisch)
  • Unterschied zwischen post-industrial und post-consumer
  • Vorstellung von Suchportalen für Begriffe

Rezyklate qualifizieren

  • Qualifikation von Rezyklaten nach EN 1534X und DIN SPEC 91446
  • typische Prüfverfahren für Rezyklate – ein Überblick

Rezyklat-Einsatz

  • Chancen & Herausforderungen
  • Zahlen & Fakten
  • Rezyklat-Einsatz in der Praxis

Biopolymere

  • Marktentwicklung
  • Rohstoffbasis, Abbau- und Kompostierbarkeit
  • End-Of-Life-Optionen

Zirkularität & Bauteil-Design

  • Lebenszyklus und Zirkularität
  • Auswirkung der Materialauswahl
  • Herausforderungen bei Oberflächenbeschichtungen und Verbundbauteile

Prozess und Energieeffizienz

Die wichtigsten Einflussgrößen im Überblick

  • Berechnung von Energieströmen
  • Energetischer Vergleich von alternativen Fertigungskonzepten

Einführung in die CO2-Bilanzierung – Berechnung einer Produktbilanz

  • Festlegung von Systemgrenzen über die Lebenszyklusphasen eines Produktes
  • Definition einer funktionellen Einheit
  • Aufnahme von Prozessinput und -outputs zur Erstellung einer Sachbilanz
  • Vorstellung verschiedener LCA-Software einschließlich integrierbarer Datenbanken
  • Praxisbeispiel: Recycling von Angussteilen aus dem Spritzguss zu Kunststoffmahlgut

Neue Technologien

  • Aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit (Beispiele)
Mehr lesenShow less
Produktdetails
251690

Datenblatt

Datum
November 2025
Veranstaltungsort
Lüdenscheid
Schwerpunkte
Nachhaltigkeit
Formen
Seminar
http
//kimw.shop/pics/AUW/Werkstofftechnik%20und%20Neue%20Materialien.jpg
Flyer & Informationen

Menü

Einstellungen