A.I.PLASTICScon 2025 | 13.11.2025 | Lüdenscheid
Nachdem Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) mit rasanter Geschwindigkeit Einzug in das alltägliche Leben gehalten haben, stellt sich für produzierende Unternehmen die Frage, wie KI effizient eingesetzt werden kann, um beispielsweise Prozesse zu optimieren und technische Lösungen eigenständig zu erarbeiten.
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid lädt herzlich zur ersten Ausgabe der A.I.PLASTICScon ein. Dieser Fokustag widmet sich ganz der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und der Kunststoffverarbeitung. Experten aus Wissenschaft und Industrie geben Einblicke in die neuesten Entwicklungen und präsentieren konkrete Anwendungsbeispiele.
Das Programm umfasst zahlreiche spannende Vorträge, etwa zu den Themenfeldern Datenerfassung, Prozessoptimierung, Sensorik und Simulation. Ein besonderer Bestandteil der Veranstaltung: Im Technikum des Instituts können die Teilnehmer live erleben, wie KI-basierte Lösungen in der Praxis umgesetzt werden.
Die A.I.PLASTICScon bietet neben dem fachlichen Überblick eine einzigartige Plattform zum Austausch und zur Vernetzung für alle, die an den Innovationen in der Kunststoffindustrie interessiert sind.
Medienpartner:
08:30 | Registrierung und Willkommenskaffee |
09:00
|
Begrüßung Reinhold Berlin, PCMOLD Andreas Kürten, Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Einsatz von digitalen Zwillingen und KI in der Kunststoffverarbeitung Oliver Habisch, Tomorrow Things
KI aus der Sicht eines KMU – Was spricht dafür und was dagegen? Bernhard Hoster, Gira
|
10:30 | Kaffeepause | Networking |
11:00 |
Zukunftsfähige Prozesskontrolle mit maschinenunabhängigen Daten Markus Raffelsieper, Kistler Instrumente
Von Alt zu Smart: Wie Maschinen durch Nachrüstung fit für die digitale Zukunft werden
|
12:00 | Mittagsimbiss / Anwendungspräsentation und Begleitausstellung im Technikum |
14:00 |
KI zur thermischen Auslegung von Heißkanalsystemen Silvio Paesano,EWIKON Heißkanalsysteme IANUS Simulation,
Effizienzgewinne durch KI und Automatisierung im Spritzgießen Yannick Lockner, Osphim
|
15:15 | Kaffeepause | Networking |
15:45 |
Generative-KI-Lösungen zur Prozessoptimierung in der Kunststofftechnik Dr. Theo Steininger, Erium
Parametric Release im Spritzguss – mit KI Qualitätskontrolle und Prozessresilienz maximieren Dr. Martin Juhrisch, Symate GmbH
Industrial AI & Robotik - Aktueller Stand und Ausblick Reinhold Berlin, PC Mold
|
17:30 |
Diskussion und Schlussworte |
17:45 |
Angebot Institutsrundgang |
Datenblatt
- Datum
- November 2025
- Veranstaltungsort
- Lüdenscheid
- Formen
- Fachtagungen / Fokustage / Foren