×

Werkzeugtechnik für Kaufleute | 19.02.2026 | Lüdenscheid

Das Seminar lehrt Sie die Grundlagen der Werkzeugtechnik und die entstehenden Abhängigkeiten der Formteilqualität von diesen Elementen. Dazu kommen Methodiken zur Auswahl und Auditierung von Werkzeugmachern, sowie die Bewertung und Klassifizierung von Zuständen in der Werkzeugbeschaffung. Als Teilnehmer sollen Sie befähigt werden, die Notwendigkeit von Werkzeugsystemen zu erkennen und mögliche Kostenpunkte bei der Werkzeugbeschaffungen selbstständig einzuschätzen.

Zielgruppe
Werkzeugeinkäufer, Projektleiter, Mitarbeiter der Betriebsmittelbeschaffung und des strategischen Einkaufs

Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.

Mehr lesenShow less
850,00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung

Seminar - 09.00-16.30 Uhr

Rahmenbedingungen zur Werkzeugauswahl

  • Anforderung an das Bauteil
  • Anforderung an das Werkzeug
  • Spezifikation von Spritzgießwerkzeugen

Werkzeuglastenheft

  • Auswirkungen der Anforderungen auf die Werkzeugkonzeptionierung
  • Auswirkung der Werkzeugqualität auf die Lieferfähigkeit/Produktionskosten
  • Abhängigkeit der Formteilqualität von der Werkzeugausführung

Lieferantenaudit

  • Vorgehensweise beim technischen Lieferantenaudit
  • Hinterfragen der Kompetenzen des Zulieferers
  • Erarbeitung einer Checkliste

Technische Angebotsbewertung zur Lieferantenauswahl

  • Bewerten von Angeboten
  • Vergleichbarkeit von Angeboten

Werkzeugabnahme

  • Systematische Vorgehensweise bei der Werkzeugabnahme
  • Checklisten
  • Optimierungsschleifen
  • Beurteilung der Werkzeugqualität

Reflexion

  • Entscheidung auf Kostenbasis oder technischer Basis
Mehr lesenShow less
Produktdetails
260080

Datenblatt

Datum
Februar 2026
Veranstaltungsort
Lüdenscheid
Schwerpunkte
Werkzeug- & Beschichtungstechnik
Formen
Seminar
Flyer & Informationen

Menü

Einstellungen