Folienhinterspritzen | 18.03.2026 | Lüdenscheid
Nach der Teilnahme haben Sie einen Überblick zum Stand der Technik, zur Prozesskette und zu den benötigten Materialien und dem Equipment. Dieses Seminar behandelt Grundlagen im Bereich Folienhinterspritzen für die Verfahren FIM/IML & IMD und befähigt Sie Fehlerbilder beim Folienhinterspritzen zu bewerten und mögliche Abstellmaßnahmen zu identifizieren.
Zielgruppe
Verfahrenstechniker, Fertigungsleiter, Einrichter, Anwendungstechniker, Entwickler
In Kooperation mit LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Seminar - 10.00–14.30 Uhr
Film Insert Molding (FIM) / In Mold Labeling (IML)
- Begriffsdefinitionen
- Verfahrensablauf und -varianten
- Folien- und Farbsysteme
- Beschreibung der Prozessschritte Bedrucken, Verformen, Beschneiden und Hinterspritzen
- Diskussion der Fehlerbilder Farbauswaschung und Faltenbildung
- Anwendungsbeispiele
- Möglichkeiten zur Funktionsintegration wie Leiterbahnen und Beleuchtungseffekte
In Mold Decoration (IMD)
- Verfahrensablauf
- Folienherstellung und Folienvarianten
- Materialauswahl
- Design Rules für Bauteil und Werkzeug
- Folienpositionierung und –fixierung
- Zubehör und Equipment
- Fehlervermeidung
- Anwendungsbeispiele
- Hinterleuchtung
- Einzelbilder mit Funktion / Touch
- Nachhaltigkeitsaspekte beim Einsatz von Heißprägefolien
260210
Datenblatt
- Datum
- März 2026
- Veranstaltungsort
- Lüdenscheid
- Schwerpunkte
- Oberflächentechnik
- Formen
- Seminar