Werkstoffauswahl für Kunststoffformteile | 14.+15.04.2026 | Lüdenscheid
Innerhalb dieses Seminars wird den Teilnehmern von den Grundlagen der Kunststoffe über die Kenntnis der verschiedenen, thermoplastischen Polymersorten bis zu den verschiedenen Materialkennwerten das Thema der Werkstoffauswahl nahegebracht. Der richtige Umgang mit den Materialkennwerten mit dem Schwerpunkt der spritzgießtechnischen Anwendung wird hier vermittelt, sodass Anforderungsprofile selber erstellt und Werkstoffe im Hinblick auf die bestehenden Anforderungen ausgewählt werden können. In dem Zuge werden auch Werkstoffdatenbanken vorgestellt.
Zielgruppe
Personen, die Einfluss auf die Materialauswahl haben - Entwicklungs-, Artikel- und Werkzeugkonstrukteure, aber auch Einkäufer, Designer und Produktentwickler.
Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.
1. Tag – 09:00–16:00 Uhr
Grundlagen der Kunststoffe
- Aufbau und Eigenschaften der Kunststoffe
- Temperaturabhängigkeit thermoplastischer Materialien
Thermoplastische Materialien und ihre Eigenschaften
- teilkristalline Werkstoffe z.B. PE, PP,
- PA, POM, PBT
- amorphe Werkstoffe z.B. ABS, SAN,
- PMMA, PC usw.
- Hochleistungswerkstoffe/ Einsatzbeispiele
Systematische Vorgehensweise zur Materialauswahl
- Vorgehensweise
- Checklisten zur Materialauswahl
Einflussfaktoren auf die Materialauswahl
- Potentielle Anforderungen
- Schadensfälle durch falsche Materialauswahl
Workshop
- Erstellen eines Anforderungsprofils anhand eines Produktbeispiels
2. Tag – 09:00–16:00 Uhr
Lesen von Materialdatenblättern
- Prüfnormen
- mechanische, thermische, rheologische Eigenschaften
Yellow Cards lesen und verstehen
- UL-Normen, elektrische Eigenschaften
Datenbanken – Möglichkeiten und ihre Funktionsweise
- Vorstellung verschiedener Datenbanken
- Beispielrecherche
Einsatz von Biokunststoffen
- Daten und Fakten
- Vorstellung versch. Werkstoffe
- Ausblick und Trends
Rezyklateinsatz in der Kunststoffverarbeitung
- Begrifflichkeiten/ Definition
- Innerbetriebliche Stoffströme
Datenblatt
- Datum
- April 2026
- Veranstaltungsort
- Lüdenscheid
- Schwerpunkte
- Werkstofftechnik / Neue Materialien
- Formen
- Seminar