×

Prozessfähigkeit - Verstehen und in der Praxis anwenden | 23.04.2026 | Schwertberg - Österreich

Sie lernen, die Fähigkeitsforderung ihrer Kunden besser einzuschätzen und wie sie handeln können, um die Forderung (z. B. Cpk 1,33) zu erfüllen. Dabei steht nicht, wie sonst, die Mathematik und Statistik im Vordergrund, sondern wir vermitteln ein Verständnis und einen sicheren Umgang mit der Materie. Das Seminar vertieft den Stoff mit zahlreichen Übungen, die gemeinsam durchgeführt werden.

Zielgruppe
Mitarbeiter der QS/QM-Abteilungen, Meister, Ingenieure, Qualitätsbeauftragte.

Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.

Mehr lesenShow less
850,00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung

Seminar - 09.00-16.00 Uhr

Grundlagen Kunststoffe

  • Aufbau von Kunststoffen
  • Herstellungsverfahren
  • Unterscheidung von Kunststoffen und deren Eigenschaften

Additivierung und Compoundierung

  • Funktionalisierung von Kunststoffen
  • Verarbeitung von Kunststoffen
  • Additivierung von Kunststoffen

Lesen von Materialdatenblättern

  • Wie lese ich ein Materialdatenblatt?
  • Rheologische Eigenschaften
  • Mechanische Eigenschaften
  • Thermische Eigenschaften
  • Weitere Eigenschaften

Umgang mit Datenbanken

  • Wie finde ich das richtige Material?
  • Datenbanken und ihre Möglichkeiten
Mehr lesenShow less
Produktdetails
260370

Datenblatt

Datum
April 2026
Veranstaltungsort
Schwertberg - Österreich
Schwerpunkte
Verfahrens- & Anwendungstechnik
Formen
Seminar
Flyer & Informationen
26_Prozessfähigkeit
26_Prozessfähigkeit - Verstehen und in der Praxis anwenden
Download (236.38KB)

Menü

Einstellungen