Lesen von Materialdatenblättern | 28.04.2026 | Lüdenscheid
Das Seminar vermittelt Ihnen ein Verständnis über verschiedenste Materialkennwerte, wie diese ermittelt werden und wie die Ergebnisse zu deuten sind. Diese Grundkenntnisse helfen Ihnen insbesondere bei der Materialauswahl anhand von Materialdatenblättern in Abhängigkeit der Anwendungsfälle.
Zielgruppe
Personen mit nicht kunststoffbezogener Ausbildung, die Tätigkeiten z.B. in der Spritzgießfertigung, Konstruktion oder im Prüfwesen übernehmen sollen bzw. bereits haben.
Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.
Seminar - 09.00-16.00 Uhr
Einleitung und Grundlagen thermoplastischer Kunststoffe
- Grundlagen der Kunststoffe
- Aufbau von Polymeren
- Eigenschaften
Rheologische Eigenschaften
- Bestimmung des Fließverhaltens von Kunststoffen anhand des Schmelzindex
- Hochdruckkapillarrheometrie
- Viskositätszahl
Mechanische Eigenschaften
- Erläuterung von mechanischen Eigenschaften
- Zugeigenschaften
- Schlagzähigkeit
- Durchstoßverhalten
- Einfluss von Feuchtigkeit
Thermische Eigenschaften
- Schmelztemperatur
- Glasübergangstemperatur
- Längenausdehnungskoeffizient
- Formbeständigkeitstemperatur
- Vicat-Erweichungstemperatur
Weitere Eigenschaften
- Dichte
- Härte
- Elektrische Eigenschaften
- Wasseraufnahme
- Glührückstand
- Brennverhalten
- Belichtung / Bewitterung
- Abnahmeprüfzeugnisse
Datenblatt
- Datum
- April 2026
- Veranstaltungsort
- Lüdenscheid
- Schwerpunkte
- Prüftechnik
Werkstofftechnik / Neue Materialien
- Formen
- Seminar