×

Oberflächenprüftechnik an Kunststoffen | 12.05.2026 | Lüdenscheid

Nach der Teilnahme sind Ihnen die typischen Verfahren, die zur Prüfung von Kunststoffoberflächen zur Anwendung kommen bekannt. Sie erhalten einen umfangreichen Überblick der gängigen Begriffe und werden sensibilisiert, auf welche Details bei der Abstimmung mit Ihren Kunden zu achten ist. An ausgewählten Prüfgeräten wird die Funktionsweise zudem noch beispielhaft erklärt.

Zielgruppe
Qualitätssicherung, Produktionsmitarbeiter, Quereinsteiger

Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.

Mehr lesenShow less
850,00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung

Seminar - 09.00 - 16:00 Uhr

Einführung in die Oberflächenprüftechnik

  • Eigenschaften von Oberflächen: Optik, Haptik und Funktion
  • Äußere Einflüsse auf die Oberflächenqualität
  • Methoden zur Charakterisierung von Oberflächeneigenschaften

Kratz- und Abriebbeständigkeit

  • Kratz- und Abriebprüfungen
  • Haftung von Beschichtungen

Mikroskopie an lackierten und galvanisierten Oberflächen

  • Lichtmikroskopie vs. REM
  • Grundlagen und Probenpräparation
  • Anwendungsgebiete
  • Praxisbeispiele

Farb- und Glanzmessung

  • Grundlagen der Farb- und Glanzmessung
  • Messgeometrien und deren Anwendung
  • Visuelle Farbbeurteilung

2D- und 3D-Messung der Rauheit und Topographie

  • Grundlagen und Messverfahren
  • Beispiele zu 2D- und 3D-Rauheitskenngrößen

Oberflächenenergie der Kunststoffe

  • Grundbegriffe zur Oberflächenenergie
  • Methoden der Kontaktwinkelmessung
  • Interpretation der Ergebnisse
Mehr lesenShow less
Produktdetails
260450

Datenblatt

Datum
Mai 2026
Veranstaltungsort
Lüdenscheid
Schwerpunkte
Oberflächentechnik
Prüftechnik
Formen
Seminar
Flyer & Informationen
26_Oberflächenprüftechnik
26_Oberflächenprüftechnik an Kunststoffen
Download (474.44KB)

Menü

Einstellungen