×

Mechanische Bauteilberechnung für Kunststoffartikel | 18.06.2026 | Lüdenscheid

Neben den Grundlagen zu Werkstoff und Dimensionierung werden analytische Berechnungsmethoden sowie numerische Finite-Element-Analysen behandelt und beschrieben. In einem abschließenden Ausblick werden zusätzlich neue innovative Berechnungs- und Optimierungsmethoden in Hinblick auf die Gestaltung von Kunststoffbauteilen vorgestellt.

Zielgruppe
Artikelkonstruktion, Arbeitsvorbereitung, Projektleitung, Qualitätsprüfung

Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.

Mehr lesenShow less
850,00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung

Seminar - 09.00–16.30 Uhr

Kunststoffe: Aufbau, Anforderung und Auswahl

  • Grundlagen Kunststoff
  • Thermoplaste (amorph/teilkristallin)
  • Duroplaste und Elastomere
  • Aufbau und Eigenschaften der Kunststoffe
  • Einflussfaktoren auf die Materialauswahl
  • Materialauswahl und Checklisten

Mechanisches Werkstoffverhalten von Kunststoffen

  • Grundbegriffe der Mechanik
  • Charakteristische Werkstoffeigenschaften
  • Zeit-/Temperaturabhängigkeit
  • Viskoelastisches Materialverhalten
  • Dimensionierungskennwerte und Bewertung von Beanspruchungen
  • Ermittlung charakteristischer Werkstoffkennwerte
  • Fertigungs- und konstruktionsbedingte Einflüsse auf die Festigkeit analytischer Belastungsarten

Analytische Bauteilberechnung von Kunststoffartikeln

  • Berechnungsgleichungen
  • Kerbspannungen
  • Pressverbindungen
  • Rast-/Schnapphaken
  • Filmscharniere

Numerische Bauteilberechnung

  • Vorgehensweise
  • Durchführung von FE-Analysen
  • Eingangsdaten
  • Modellerstellung und Randbedingungen
  • Auswertung
  • Praxisbeispiel

Dimensionierung von Kunststoffbauteilen

  • Abschätzung von Bemessungskennwerten
  • Dimensionierung gegen zul. Spannungen
  • Dimensionierung gegen zul. Dehnungen
  • Versagenshypothesen
  • Faserverstärkte Kunststoffe

Nichtlineare und gekoppelte Bauteilberechnung

  • Geometrisch nichtlineare Berechnung
  • Kontaktberechnung
  • Materiell nichtlineare Berechnung
  • Prozesssimulation
  • Kopplung von Prozesssimulation und strukturmechanischer Berechnung
  • Praxisbeispiele

Mechanische Bauteiloptimierung

  • Anwendungsgebiete und Strategien
  • Strukturbionischer Ansatz
  • Optimierungsablauf
  • Praxisbeispiele
Mehr lesenShow less
Produktdetails
260590

Datenblatt

Datum
Juni 2026
Veranstaltungsort
Lüdenscheid
Schwerpunkte
Entwicklung & Konstruktion
Formen
Seminar
Flyer & Informationen
26_Mechanische Bauteilberechnung
26_Mechanische Bauteilberechnung für Kunststoffartikel
Download (475.89KB)

Menü

Einstellungen