Licht & Kunststoff - Grundlagen, Materialien, Verfahren | 23.06.2026 | Lüdenscheid
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die über den Einsatz von Kunststoffoptiken und Symbolbeleuchtungen entscheiden und Personen, die am Herstellungsprozess beteiligt sind.
Es werden Grundlagen der Optik vermittelt, Marktpotentiale für Optiken und Symbolbeleuchtungen aufgezeigt sowie die Fertigungsverfahren und Prüftechnologien beschrieben.
Zielgruppe
Designer, Fertigungsleiter, Anwendungstechniker
Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.
Seminar - 09.00-16.00 Uhr
Grundlagen der Optik, lichttechnische Kenngrößen
- Transmission Reflexion
- Brechungsindex
- Dispersion
- Abbe Zahl
- Lumen
- Lux
- Candela
Märkte und Anwendungen für optische Kunststoffe
- Zahlen, Daten, Fakten
- Anwendungsbeispiele
- Tag / Nachtdesign
- Verschwindeeffekt
- Wechselsymbolik
- Ambientebeleuchtung
Materialien für lichttechnische Anwendungen
- Überblick
- PMMA
- PC
- PA12
- COC
- …
- Spezialtypen und Additive
Herstellung optischer Bauteile und Einflüsse auf die Qualität
- Werkzeug
- Spritzgießen
- Spritzprägen
- Peripherie
Verfahrensüberblick zur Herstellung von Symbol- und Ambientebeleuchtung
- Mehrkomponentenspritzgießen
- Lackieren und Freilasern
- Folienhinterspritzen
- Metallisieren
Workshop Leuchtdichtemesskamera
- Demomessung an einem Testbauteil
Datenblatt
- Datum
- Juni 2026
- Veranstaltungsort
- Lüdenscheid
- Schwerpunkte
- Oberflächentechnik
- Formen
- Seminar