×

Werkstoffprüfungen nach Automobilstandards | 07.07.2026 | Villingen-Schwenningen

Das Seminar vermittelt Ihnen exemplarische Überblicke über die Anforderungsprofile diverser Automobilhersteller und richtet sich somit an Zulieferer, vom Projektentwickler und Qualitätswesen bis hin zum Einkäufer. Das Seminar befähigt Sie Anforderungsprofile anhand von Zeichnungen und Einsatzbereichen zu erkennen und abzustecken und zeigt Problematiken der Durchführbarkeit in Abhängigkeit der Bauteilgeometrien auf.

Zielgruppe
Geeignet für Projektentwickler und Mitarbeiter des Qualitätswesens, aber auch für Quereinsteiger oder Einkäufer und Vertriebler, die sich einen Überblick über die Prüfungen verschaffen möchten.

Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.

Mehr lesenShow less
850,00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung

Seminar - 09.00-16.00 Uhr

Werkstoffliche Anforderung an den Artikel

  • Bestimmung der Materialeigenschaften nach Automobilstandards nach Beispielen von DBL-Standards und weiteren OEMs
  • Probenentnahme
  • Mechanische Prüfungen
  • Thermische Prüfungen

Emissionsanalysen

  • Erläuterung der gängigen Emissionsanalysen wie z.B. VW 50180, VDA 278
  • Geruchs- und Foggingprüfung
  • Hinweise zum Probenhandling

Oberflächenprüfungen

  • Gitterschnittprüfung
  • Kratztest
  • Erichsenhärte
  • Chemikalienbeständigkeit
  • Schmissbeständigkeit
  • Abriebprüfung
  • Prüfungen der TL 226 und DBL 1302 (vormals DBL 7384)

Artikelprüfungen

  • Erläuterungen von Artikelprüfungen
  • Kugelfallprüfung/Schlagzähigkeit
  • Bestimmung der Brenngeschwindigkeit
  • Heißlichtalterung
  • Reinigungsmitteltest
  • Klimawechseltest etc.
Mehr lesenShow less
Produktdetails
260660

Datenblatt

Datum
Juli 2026
Veranstaltungsort
Villingen-Schwenningen
Schwerpunkte
Prüftechnik
Formen
Seminar
Flyer & Informationen
26_Werkstoffprüf. Automobilst.
26_Werkstoffprüfungen nach Automobilstandards
Download (521.31KB)

Menü

Einstellungen