×

Reduzierung von Entformungsproblemen | 24.09.2026 | Lüdenscheid

Durch dieses Seminar lernen Sie die Grundlagen der Entformungssysteme und deren Wirkweise kennen. Dazu kommen die Beschichtungstechnik und Vermessung von Haft- und Reibprozessen von Kunststoffen in einem Spritzgießwerkzeug im spritzfrischen Zustand. Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten zur Entformungsoptimierung kennen, sowie die strukturierte Anwendung dieser. In praktischen Übungen an einem Messwerkzeug des Instituts, werden Einflüsse von Parametern, Material und Oberflächensystem betrachtet.

Zielgruppe
Verfahrenstechniker, Fertigungsleiter, Einrichter, Anwendungstechniker

Den Seminarflyer zum Download finden Sie unten auf dieser Seite.

Mehr lesenShow less
850,00 € (zzgl. MwSt.)
Beschreibung

Seminar - 09.00-16.30 Uhr

Entformungssysteme für Spritzgießwerkzeuge

  • Einflussgrößen auf die Entformung
  • Entformungsschrägen
  • Standards und Sonderlösungen
  • Fehlerbilder erkennen und zuordnen
  • Beispiele

Grundlagen der Oberflächentechnik

  • Einfluss des Spritzgießprozesses auf die Oberflächeneigenschaften
  • Einsatz von Beschichtungen
  • Einsatz von Strukturierungen

Qualifizierung von Entformungssystemen

  • Verschleißverhalten und Instandhaltung
  • Messverfahren und Prüfstände
  • Interpretation von Ergebnissen

Performanceermittlung von Systemkombinationen bei der Entformungskraftmessung

  • Möglichkeiten der Entformungskraftmessung im normierten Spritzgießwerkzeug
  • Möglichkeiten und Grenzen
  • Aussagekraft und Übertragung in die Praxis

Praxispart

Prozessprüfstand für das Entformungsverhalten

  • Prüfung des Entformungsverhaltens von Kunststoffen mittels des Prozessprüfstandes des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid
Mehr lesenShow less
Produktdetails
260790

Datenblatt

Datum
September 2026
Veranstaltungsort
Lüdenscheid
Schwerpunkte
Werkzeug- & Beschichtungstechnik
Formen
Seminar
Flyer & Informationen
26_Reduzierung Entformungsprobl.
26_Reduzierung von Entformungsproblemen
Download (456.11KB)

Menü

Einstellungen