Lehrgangsorganisation Der Lehrgang umfasst eine Zeitdauer von 4 Wochen, aufgeteilt in 4 Blöcke zu je 5 Werktagen. Er ist angelehnt an den Ausbildungsrahmenplan für Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für...
Schwerpunkte
Formen
Datum
Veranstaltungsort
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Zielgruppe Technische Zeichnungen sind die gemeinsame Sprache im Maschinenbau. Das Seminar richtet sich an Anwender aus allen Bereichen, wie beispielsweise der Konstruktion, Projektleitung, Qualitätssicherung und...
975,00 €
(zzgl. MwSt.)
Die teilnehmenden Auszubildenden werden gründlich auf die Abschlussprüfung Teil 2 vorbereitet. Es werden prüfungssrelevante Themen in Theorie und Praxis besprochen und durch die zukünftigen Prüflinge aktiv...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme befähigt Sie zur systematischen Vorgehensweise bei der Materialauswahl, zur Verwendung der Werkstoff- und beanspruchungsgerechten Gestaltung von Kunststoffformteilen. Des weiteren werden Fertigungs-...
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Ziel des Seminars ist es, dem Teilnehmer einen Überblick über die verfahrenstechnischen Optimierungsmöglichkeiten zu verschaffen. Außerdem sind sie nach dem Seminar in der Lage, Spritzgießsimulationen in Verbindung...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Durch dieses Seminar lernen Sie die Grundlagen der Entformungssysteme und deren Wirkweise kennen. Dazu kommen die Beschichtungstechnik und Vermessung von Haft- und Reibprozessen von Kunststoffen in einem...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme können Sie bei der Vorstellung von Simulationsergebnissen direkt Optimierungspotenziale erkennen, die Simulationsergebnisse auf Inhalt & Plausibilität bewerten und z.B. weitere Simulationsschleifen...
990,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach dem Seminar haben sie einen guten Überblick über die Verfahrenstechnik des Spritzgießens und all ihren Prozessgrößen. Ihnen wird das Zusammenspiel von Werkzeug, Maschine und Prozess näher gelegt.
950,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme an dieser Tagung, haben Sie einen aktuellen und praxisnahen Einblick der neuesten Möglichkeiten zur Dekoration, Funktionalisierung und zum Schutz von Oberflächen aus Kunststoff.
1.350,00 €
(zzgl. MwSt.)
Qualität und Sicherheit in der Kunststoffverarbeitung sind keine Zufälle, sondern das Ergebnis präziser Prüfungen! Besuchen Sie unsere Fachtagung Kunststoffanalytik und lernen Sie angewandte Methoden, Trends und...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar lehrt Sie die Grundlagen der Werkzeugtechnik und die entstehenden Abhängigkeiten der Formteilqualität von diesen Elementen. Dazu kommen Methodiken zur Auswahl und Auditierung von Werkzeugmachern, sowie die...
Lehrgangsorganisation Der Lehrgang umfasst eine Zeitdauer von 4 Wochen, aufgeteilt in 4 Blöcke zu je 5 Werktagen. Er ist angelehnt an den Ausbildungsrahmenplan für Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Dieses Seminar behandelt eingehend die Grundlagen der Kunststofftechnik, Grundlagen, der Verarbeitung und der Konstruktion von Bauteilen sowie häufigen Fehlern.
Zielgruppe Mitarbeitende in Einkauf, Disposition und...
21 - 33 von 33 Artikel(n)