Lehrgangsorganisation Der Lehrgang umfasst eine Zeitdauer von 4 Wochen, aufgeteilt in 4 Blöcke zu je 5 Werktagen. Er ist angelehnt an den Ausbildungsrahmenplan für Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für...
Schwerpunkte
Formen
Datum
Veranstaltungsort
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme kennen sie die auslösenden Grundlagen für Spannungsrisse, Ursachen und Gegenstrategien, Prüfszenarien und die beeinflussenden Faktoren für ein erfolgreiches Troubleshooting.
Zielgruppe...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme sind Ihnen die typischen Verfahren, die zur Prüfung von Kunststoffoberflächen zur Anwendung kommen bekannt. Sie erhalten einen umfangreichen Überblick der gängigen Begriffe und werden...
1.350,00 €
(zzgl. MwSt.)
ThermoplastSchaumspritzGuss (TSG) ist eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft, wenn es darum geht, die von allen Branchen geforderten Ressourcen- und Gewichtseinsparungen zu erreichen.
Welches Schäumverfahren ist...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Dieses Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich thermoplastischer Kunststoffe. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick der verschiedenen Kunststoffe und deren Eigenschaften, Herstellungsverfahren und...
1.910,00 €
(zzgl. MwSt.)
Ziel dieses Seminars ist es, Quereinsteigern oder Neulingen in dieser Materie die Technik des Spritzgießens zu erläutern und zu erklären. Nach der Teilnahme sind sie in der Lage auf Augenhöhe zu diskutieren, den...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Innerhalb des Seminars lernen Sie die Anforderungen der DIN ISO 20457 und ihrer Auswirkungen auf die Artikelgestaltung, Materialverarbeitung und Prüfung kennen. Es wird der Umgang mit der Norm gezeigt und die zum...
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt Ihnen eine Übersicht und Hintergrundwissen zu diversen Kunststoffprüfverfahren und befähigt Sie, diese sowohl theoretisch, als auch praktisch anzuwenden.
Zielgruppe Personen, die...
2.750,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Ausbildungsprogramm AIQ® orientiert sich am Vorlesungsstoff einer Fachhochschule und richtet sich an Mitarbeiter, die im Unternehmen anspruchs- und verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen sollen, wie...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar verschafft Ihnen einen umfangreichen Überblick der für Kunststoffe eingesetzten Behandlungsverfahren zur Dekoration, zum Schutz und zur Funktionalisierung. Sie lernen die Grundlagen der unterschiedlichen...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Neben den Grundlagen zu Werkstoff und Dimensionierung werden analytische Berechnungsmethoden sowie numerische Finite-Element-Analysen behandelt und beschrieben. In einem abschließenden Ausblick werden zusätzlich neue...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die über den Einsatz von Kunststoffoptiken und Symbolbeleuchtungen entscheiden und Personen, die am Herstellungsprozess beteiligt sind.
Es werden Grundlagen der Optik...
950,00 €
(zzgl. MwSt.)
Kaum etwas spielt eine so bedeutende Rolle im Alltag eines jeden Menschen wie das Licht. Als Hintergrundbeleuchtung, zur Orientierung oder als gezielt platziertes Designelement: Licht kann vielfältig eingesetzt...
Lehrgangsorganisation Der Lehrgang umfasst eine Zeitdauer von 4 Wochen, aufgeteilt in 4 Blöcke zu je 5 Werktagen. Er ist angelehnt an den Ausbildungsrahmenplan für Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für...
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme können Sie die wesentlichen Kunststoffe voneinander unterscheiden und differenzieren sowie die wichtigsten Verarbeitungsverfahren für Kunststoffe inkl. der grundlegenden Werkzeugtechnik...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar gibt Ideen und Einblicke in die Prüfmöglichkeiten und Materialauswahl. Es wird die Alterung und das Langzeitverhalten von thermoplastischen Kunststoffen sowie Elastomeren betrachtet. Optional können Sie...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt sowohl Kenntnisse in Bezug auf die methodische Herangehensweise bei der Bearbeitung schadensanalytischer Fragestellungen als auch Einblicke in gängige Analyseverfahren. Die Inhalte werden...
1.350,00 €
(zzgl. MwSt.)
Die Technologie des Folienhinterspritzens für die Dekoration und Funktionalisierung von Kunststoffformteilen innerhalb des Spritzgießprozesses weitet sich kontinuierlich auf unterschiedlichste Anwendungsbereiche aus....
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern eine systematische Vorgehensweise zur effektiven Beseitigung von Oberflächenfehlern und Schwindungsfehlern. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die richtige Einstellung der...
1 - 20 von 32 Artikel(n)