Lehrgangsorganisation Der Lehrgang umfasst eine Zeitdauer von 4 Wochen, aufgeteilt in 4 Blöcke zu je 5 Werktagen. Er ist angelehnt an den Ausbildungsrahmenplan für Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für...
Schwerpunkte
Formen
Datum
Veranstaltungsort
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Innerhalb dieses Seminars wird den Teilnehmern von den Grundlagen der Kunststoffe über die Kenntnis der verschiedenen, thermoplastischen Polymersorten bis zu den verschiedenen Materialkennwerten das Thema der...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und in diesem Zusammenhang neben dem Recycling auch verstärkt die Thematik Biokunststoffe, auch für technische Produkte.
Zielgruppe Produktentwickler, -designer,...
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar befähigt Sie, unterschiedliche technische Thermoplaste hinsichtlich ihrer wesentlichen Eigenschaften zu bewerten und unterscheiden sowie daraus abzuleiten, in welchen Hauptanwendungsfeldern diese...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt Ihnen exemplarische Überblicke über die Anforderungsprofile diverser Automobilhersteller und richtet sich somit an Zulieferer, vom Projektentwickler und Qualitätswesen bis hin zum Einkäufer. Das...
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern eine systematische Vorgehensweise zur effektiven Beseitigung von Oberflächenfehlern und Schwindungsfehlern. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die richtige Einstellung der...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar ermöglicht Ihnen einen Einstieg in die Thematik Recycling & Rezyklateinsatz. Sie erhalten Informationen über grundlegende Definitionen und Begrifflichkeiten, über die geltenden nationalen und...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt Ihnen ein Verständnis über verschiedenste Materialkennwerte, wie diese ermittelt werden und wie die Ergebnisse zu deuten sind. Diese Grundkenntnisse helfen Ihnen insbesondere bei der...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt sowohl Kenntnisse in Bezug auf die methodische Herangehensweise bei der Bearbeitung schadensanalytischer Fragestellungen als auch Einblicke in gängige Analyseverfahren. Die Inhalte werden...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Formteilfehler – wer ist schuld? Fragt man den Werkzeugkonstrukteur, liegt auf der Hand, dass mit dem gut konstruierten Werkzeug nicht richtig gefertigt wurde. Fragt man den Spritzerei-Leiter, kann mit schlecht...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Dieses Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse im Bereich thermoplastischer Kunststoffe. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick der verschiedenen Kunststoffe und deren Eigenschaften, Herstellungsverfahren und...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme können Sie bei der Vorstellung von Simulationsergebnissen direkt Optimierungspotenziale erkennen, die Simulationsergebnisse auf Inhalt & Plausibilität bewerten und z.B. weitere Simulationsschleifen...
1.910,00 €
(zzgl. MwSt.)
Ziel dieses Seminars ist es, Quereinsteigern oder Neulingen in dieser Materie die Technik des Spritzgießens zu erläutern und zu erklären. Nach der Teilnahme sind sie in der Lage auf Augenhöhe zu diskutieren, den...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Nach der Teilnahme befähigt Sie zur systematischen Vorgehensweise bei der Materialauswahl, zur Verwendung der Werkstoff- und beanspruchungsgerechten Gestaltung von Kunststoffformteilen. Des weiteren werden Fertigungs-...
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Innerhalb dieses Seminars wird den Teilnehmern von den Grundlagen der Kunststoffe über die Kenntnis der verschiedenen, thermoplastischen Polymersorten bis zu den verschiedenen Materialkennwerten das Thema der...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Innerhalb des Seminars lernen Sie die Anforderungen der DIN ISO 20457 und ihrer Auswirkungen auf die Artikelgestaltung, Materialverarbeitung und Prüfung kennen. Es wird der Umgang mit der Norm gezeigt und die zum...
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar vermittelt Ihnen eine Übersicht und Hintergrundwissen zu diversen Kunststoffprüfverfahren und befähigt Sie, diese sowohl theoretisch, als auch praktisch anzuwenden.
Zielgruppe Personen, die...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Das Seminar verschafft Ihnen einen umfangreichen Überblick der für Kunststoffe eingesetzten Behandlungsverfahren zur Dekoration, zum Schutz und zur Funktionalisierung. Sie lernen die Grundlagen der unterschiedlichen...
1.380,00 €
(zzgl. MwSt.)
Ziel des Seminars ist es, dem Teilnehmer einen Überblick über die verfahrenstechnischen Optimierungsmöglichkeiten zu verschaffen. Außerdem sind sie nach dem Seminar in der Lage, Spritzgießsimulationen in Verbindung...
850,00 €
(zzgl. MwSt.)
Neben den Grundlagen zu Werkstoff und Dimensionierung werden analytische Berechnungsmethoden sowie numerische Finite-Element-Analysen behandelt und beschrieben. In einem abschließenden Ausblick werden zusätzlich neue...
1 - 20 von 47 Artikel(n)